So rechnet sich Bitcoin Mining 2025 đź’Ş Home Mining vs. Industrie Mining

23. September 2025

Viele Betreiber von PV- und Wasserkraftanlagen kennen das:
👉 Einspeisevergütung sinkt dramatisch.
👉 Netzgebühren drohen.
👉 Teilweise gibt es sogar 0 Cent für eingespeisten Strom.

Was also tun mit der ĂĽberschĂĽssigen Energie? In diesem Video zeige ich dir:
• Warum sich Strom einspeisen immer weniger lohnt.
• Wie du durch Bitcoin Mining deine eigene Energie monetarisieren kannst.
• Unterschied zwischen Home Mining mit PV-Anlage und Industrie Mining bei Anbietern wie der ‪@bitkern‬ Group.
• Welche Hardware sich für Einsteiger eignet (Avalon Q, Antminer S21).

Als offizieller Medienpartner des ‪@daswirtschaftsmagazin‬ darf ich als RETTE DEIN GELD euch exklusiv den Zugang zum Artikel hier und heute als Video vorstellen. Wer gerne kostenfreie Inhalte vom GEWINN automatisch in sein Postfach haben möchte, dem sei der tolle Newsletter oder auch das eAbo fĂĽr nur EUR 16 fĂĽr 3 Monate ans Herz gelegt – alles hier zu finden: https://www.gewinn.com/abo-angebote

Mining ist kein Sprint, sondern ein Marathon – wer den eigenen Strom clever nutzt, kann langfristig richtig profitieren. Du möchtest dich persönlich austauschen? Gerne einfach ein kostenfreies Erstgespräch buchen.

Ähnliche Beiträge:

Aktuelle Beiträge:

So rechnet sich Bitcoin-Mining | Mein GEWINN-Gastbeitrag

So rechnet sich Bitcoin-Mining | Mein GEWINN-Gastbeitrag

Bitcoin kann man auch selbst minen, zum Beispiel mit überschüssigem Strom von der PV-Anlage, für den man kaum mehr etwas bekommt. © Adrian Vidal – GettyImages.com Bitcoin Mining 2025: Wie es sich 2025 rechnet Angesichts sinkender Vergütung für das Einspeisen von...

Partner: