Bitcoin Mining trifft Energiewende – Artikel über meine Anlage in der BVZ
Die BVZ hat mich vor Kurzem zu einem Thema interviewt, das mir besonders am Herzen liegt: Wie man Überschussstrom direkt in Bitcoin umwandelt.
Journalist Markus Kaiser kam dafür sogar persönlich zu mir nach Hause nach Zemendorf. Wir haben uns mein Mining-Setup ganz genau angesehen und intensiv über die Chancen gesprochen, die erneuerbare Energien in Verbindung mit Bitcoin Mining bieten.
Was aktuell bei mir läuft:
- Avalon Q Miner mit ca. 94 TH Leistung
- Stromversorgung aus Überschussenergie
- Wirtschaftlichkeit: ca. 12 Cent je kWh in BTC-Ertrag
- Verbrauch: rund 1.650 Wh
Für mich ist das die perfekte Verbindung von Energiewende und Bitcoin: Statt überschüssige Energie ungenutzt verpuffen zu lassen, wird sie direkt in ein wertbeständiges digitales Asset umgewandelt.
Und das Beste: Das passiert nicht in irgendeinem großen Rechenzentrum weit weg – sondern direkt hier im Burgenland.
Den gesamten Artikel der BVZ kannst du dir online anschauen.
Wer sich für Mining interessiert – ob Einsteiger oder Energieprofi – ist herzlich eingeladen, meine Anlage persönlich zu besichtigen. Ich berate zu Auswahl, Konfiguration und Wirtschaftlichkeit der Hardware – sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen.
Wenn du Fragen hast, nutze gerne die Möglichkeit eines kostenfreien Erstgesprächs bzw. folge meinem Finanzblog RETTE DEIN GELD für mehr!
Beste Grüße
Dein Matthias