Ich war Anfang August im Podcast Bitcoin verstehen zu Gast und habe mit Jonas Hofmeister und Manuel Bassler über ein Thema gesprochen, das viele unterschätzen: Bitcoin verkaufen. Klingt simpel – ist es aber nicht.
In unserem Gespräch haben wir unter anderem die häufigsten Stolperfallen thematisiert – und wie man sie clever umgeht. Hier drei wichtige Learnings:
1) Dokumentation ist Gold wert.
Plattformen wollen wissen, woher deine Bitcoin stammen. Ohne Nachweise drohen Rückfragen, Auszahlungsverzögerungen oder sogar Ärger mit dem Finanzamt.
2) Bitcoin ist nicht gleich Bitcoin.
Mining, Käufe über Börsen oder Non-KYC-Quellen – jede Herkunft bringt eigene Anforderungen mit sich. Das „Rucksack-Prinzip“ hilft hier enorm.
3) Verkauf will geplant sein.
Plattformen auswählen, Bank informieren, Testverkäufe starten – das alles am besten, bevor es eilig wird.
Mein Fazit: Wer vorbereitet ist, verkauft stressfrei.
Mehr Insights dazu gibt’s in der neuen Podcastfolge:
Übrigens: Bei RETTE DEIN GELD wurde dazu im März bereits eine Online-Konferenz mit Top-Experten veranstaltet. Alle Vorträge findest du auf meinem YouTube-Kanal mit über 500 weiteren Finanzvideos.
Wenn du Fragen hast, nutze gerne die Möglichkeit eines kostenfreien Erstgesprächs bzw. folge meinem Finanzblog RETTE DEIN GELD für mehr!
Beste Grüße
Dein Matthias