Der Energieverbrauch von Bitcoin: Mein Fachgespräch mit Florian Koschat im Februar 2022
Anfang 2022 war ich bei Florian Koschat zu Gast, um über eines der meistdiskutierten Themen rund um Bitcoin zu sprechen: den Energieverbrauch. Schon damals habe ich betont, dass Bitcoin kein Energieverschwender ist, sondern ein intelligenter Verbraucher von Überschussenergie – und genau diese Aussage ist heute aktueller denn je.
Im Gespräch mit Florian habe ich erklärt, wie Bitcoin Mining tatsächlich funktioniert, warum der Stromverbrauch messbar, aber nicht automatisch negativ ist – und weshalb der CO₂-Fußabdruck des Bitcoin-Netzwerks längst nicht so dramatisch ausfällt, wie oft behauptet wird. Oftmals wird auch mit erneuerbaren Quellen gearbeitet.
Genau das ist es, was ich heute in meiner Arbeit umsetze: Bitcoin-Mining mit Überschussstrom. Im Burgenland, in Österreich, im DACH-Raum – also eigentlich überall dort, wo Energie lokal entsteht, aber nicht immer effizient genutzt wird.
Das vollständige Interview mit Florian Koschat findest du hier:
Was hierzu perfekt passt – Mein Buch „Cash aus Coins“: Wenn du mehr über die Grundlagen von Bitcoin, Mining und die Chancen für Einsteiger erfahren möchtest, kann ich dir mein Buch „Cash aus Coins“ empfehlen. Darin erkläre ich gemeinsam mit meiner geschätzten Kollegin Katja Eckardt, der Finanzdiva, wie man Schritt für Schritt in die Welt von Kryptowährungen einsteigt – praxisnah, verständlich und ohne Fachchinesisch.
„Cash aus Coins“ ist die perfekte Lektüre für alle, die wissen wollen, wie Bitcoin wirklich funktioniert – und warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um sich damit zu beschäftigen.
Wenn du Fragen hast, nutze gerne die Möglichkeit eines kostenfreien Erstgesprächs bzw. folge meinem Finanzblog RETTE DEIN GELD für mehr!
Beste Grüße
Dein Matthias